gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aero Rad vs Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2014, 22:31   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Ich persönlich würde praktisch auf jeder Strecke meine Zeitfahrmaschine nehmen. Außer vielleicht bei sowas wie Alpe D'Huez, wo es wesentlich mehr bergauf als bergab geht.
Macht allerdings nur Sinn, wenn man auch tatsächlich zum großen Teil die Zeitfahrposition nutzt. Das musst Du selbst wissen, ob Du das kannst/willst. Viele gehen schon bei leichten Steigungen und Kurven aus der Position raus und/oder trauen sich bergab nicht, wo es am meisten brächte.

Was ist an dem Ding eigentlich 2 kg schwerer? Vielleicht kannst Du ja auch noch das eine oder andere leichte Teil an's TT bauen. Aber Gewicht macht wirklich viel weniger aus als die meisten denken.

Noch ein Aber:
Der Lenker an Deinem TT sieht ziemlich hoch aus. Ich hab's auf den 1. Blick fast für ein MTB gehalten! Ist Deine Position darauf überhaupt deutlich aerodynamischer als auf dem Rennrad?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten