gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufschuhwahl Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2014, 12:15   #6
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
die Laufstrecke ist doch zum größten Teil auf Schotter, ich würde auch Schuhe ohne Löcher wählen.

Ich greife das jetzt mal für mich auf :

Ich peile derzeit einen 3:30 bis 3:45 Marathon für Roth an und kann mich schlecht zwischen dem Kinvara 4 und dem Stabilschuh Adidas Supernova Glide 4 entscheiden. Da ich aber noch nicht soviel LD Erfahrung hab könnte es bei Problemen hintenraus durchaus zum Wandertag werden.

Beim Adidas bin ich mir 100% absolut sicher, dass er funktioniert, wiegt allerdings doch ein gutes Stückchen mehr als der Saucony. Beim Saucony hatte ich bei Läufen im mittleren Tempobereich (5:00 bis 5:30min/km) auch keinerlei Probleme, allerdings bei schnellen Halbmarathons hat die Außenseite beider Füße danach angefangen zu schmerzen. Nichts wildes aber doch bemerkbar.

Jetzt die Frage, ist der Gewichtsvorteil des Kinvara 4 so entscheidend gegenüber dem Adidas Snova Glide 4 oder würdet ihr den Schuh nehmen, dem ihr auch 100% vertraut, auch wenn er stärker gedämpft und wohl etwas langsamer ist? Ich kann schlecht einschätzen wieviel das Gewicht dann letztendlich ausmacht (+- 15 Minuten ??, keine Ahnung) :

In meiner Größe je Schuh gerade gemessen:

Kinvara 4: 228 g
Supernova Glide 4: 325 g

das wären bei Adidas insgesamt fast 200 Gramm mehr
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten