gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2014, 07:30   #3893
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Ich kopiere die PN mal hier rein weil sie vielleicht auch für andere User interessant sein könnte:

Zitat:
Zitat von XXX
Hallo Nico,

ich bin auch xschon seit langem ein stiller Leser deines Blogs. Vielen dank für deine gedanken und tipps!

ich werde mich dieses Jahr in Roth mit deinem Quali-Gel verpflegen. Sowohl auf dem Rad als auch beim Laufen. Habe ich schon im Training getestet, klappt wunderbar.

Allerdings: Ich muss meinen Laufbeutel ja schon 1 Tag vorher inkl. trinkgurt mit 2 quali-gel flaschen abgeben. Ich bekomme ihn erst wieder am Sonntagnachmittag in der Wechselzone. Was meinst du: kann das Gel irgendwie schlecht werden? Immerhin ist ja Traubensaft drin? Und kühl werden die Wechselbeutel ja sicherlich auch nicht gelagert Hast du da Erfahrungen?

Viele Grüße
XXX alias XXX
Hallo XXX,

ja ich habe da zufällig Erfahrung.
In Kona stand ich vor genau dem gleichen Problem weil ich nicht sicher war ob ich am Morgen nochmal zum Laufbeutel komme und wusste nicht genau was ich tun sollte.

Ich habe es dann einfach riskiert und das Gel schon am Vortag mit eingescheckt und es dann bis zum Wettkampftag in der Sonne braten lassen.

Ich muss zugeben das Gel hat etwas säuerlich und gegärt geschmeckt. Kann aber auch Einbildung gewesen sein weil es so warm war. Jedenfalls habe ich es trozdem problemlos vertragen und es hat gezischt wie immer.

Wenn du die Möglichkeit hast dann würde ich dir empfehlen die Gelflaschen vorher einzufrieren und im Handtuch eingewickelt einzuschecken. Dann sollte es bei "Nicht-Kona-Temperaturen" absolut kein Problem geben.

Viel Erfolg!

aims.
aims ist offline   Mit Zitat antworten