Pro/Contra Sportverein
Hallo Leute.
Nachdem ich nun einige Wettkämpfe im Jahr bestreite und sich somit die Gesamtkosten für die Tageslizensen auftürmen kam mir der Gedanke einem Verein beizutreten, um an einen Startpass zu kommen. Es kommt mir allerdings irgendwie nicht richtig vor, das nur deswegen zu machen und ganz so wäre es auch nicht. Ich fände es schon nicht schlecht, mich auch mal mit anderen auszutauschen, vielleicht mal mit anderen zu trainieren und gemeinsam zu Wettkämpfen zu gehen.
Mein Probleme damit sind:
1. Ich bin nicht wirklich gut in dem was ich da tue. in den Ergebnislisten befinde ich mich generell im letzten Drittel. Ich frage mich ob das den Verein nicht stört oder man mich dort evtl. nicht ernst nehmen würde.
2. Ich bin was Sportvereine angeht von jeglicher Sachkenntnis unbeleckt. Will sagen, das einzige mal, dass ich mal Mitglied in einem war, war in meiner Jugend, als meine Mutter dachte, ich könnte auf die Weise abnehmen. Ansonsten habe ich kaum eine Ahnung welche Rechte und Pflichten damit einhergängen.
Ganz besonders vor diesem Hintergrund würde ich gerne von Euch wissen, was Eurer Meinung nach für und gegen die Mitgliedschaft in einem Sportverein spricht.
Und schließlich -
3. Im Grunde wie 1. nur extremer: Da meine Freundin eine Gesellschaftssportlerin ist, spielt auch sie mit dem Gedanken - Ihre Ziele bei Wettkämpfen orientieren sich aber oftmals an den Cutoff-Zeiten oder daran nicht Letzte zu werden... somit macht sie sich noch mehr Sorgen, in einen Verein schlichtweg nicht reinzugehören...
|