gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Di2 upgrade bei Cannondale Slice
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2014, 08:46   #6
akrohn
Szenekenner
 
Benutzerbild von akrohn
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 246
Wow, danke für die vielen Tipp bis hierher. Was die Bremsen angeht ist das eher ein Finanzthema. Hatte den Vorteil der Schalter bisher an den Bremshebeln nicht so groß eingestuft. Das muss ich mir noch mal überlegen, da ich nicht so sehr an den Maguras hänge.

Der Zug für den Umwerfer läuft hinter dem Tretlager entlang. Aber die paar cm Aussenverlegung am Rahmen machen mir nichts.

Die Schaltzüge sind mit Anschlag eingezogen. Dieser besteht allerdings aus einlaminiertem Alu soweit ich weiß, lässt sich also aufbohren. Wie ist denn der Steckerdurchmesser? Also wie groß muss das Loch werden? Ist das zwischen Dura ace und Ultegra unterschiedlich, da ja auch die Kabel unterschiedlich sind (4 bzw. 2 Adrig)? // edit.: 5,1mm....bike.24 macht eben doch schlau :-)

Wo bekomme ich die Masse für den Sattelrohr akku her?

Geändert von akrohn (08.07.2014 um 08:53 Uhr).
akrohn ist offline   Mit Zitat antworten