gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Deutsches Sportabzeichen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2014, 12:39   #40
surfer_flo
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.04.2014
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

2007 habe ich mich, im alter von 20, aus Spaß zu einem Jedermannzehnkampf angemeldet. Seitdem betreibe ich Leichtathletik (vorallem Mehrkampf bishin zum Ultramehrkampf) letztes Jahr kam dann noch Triathlon hinzu

Jedes Jahr leg ich auch das Deutsche und Österreichische Sportabzeichen, sowie das Bayerische Sportleistungsabzeichen (gibts ja mittlerweile nicht mehr) ab.

Persönlich finde ichs auch einfacher die 25m Schwimmzeit zu erreichen als 100m in 12,3s zu laufen.

Da ich kein guter Werfer bin, schaff ich im Kugelstoß die Leistung meist nur solala. Steinstoßen bzw jetzt Medizinballwurf find ich einfacher.


Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Das weiß ich nicht, kann aber gut sein. ....
Übrigens: Auch beim Weitsprung Spike zu tragen hilft, den Balken ordentlich zu treffen. Die Schritte werden gleichmäßiger bzw. berechenbarer.
Um den Vorteil von Spikes zu nutzen sollte aber ausschließlich auf dem Ballen gelaufen werden.

Da die Weite im Weitsprung vor allem durch die Anlaufgeschwindigkeit und die Absprungkraft erzeugt wird, sind meist gute Sprinter auch gute Weitspringer oder umgekehrt.

Werte vom ehemaligen weltklasse Springer/Sprinter Carl Lewis z.B
9,86s/100m 8,87m/Weitsprung

oder Christian Reif 10,68s 8,49m
surfer_flo ist offline   Mit Zitat antworten