gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2014, 00:31   #1681
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
Teil II des Schwabenreports:

Die besten sportlichen Einheiten sind die unerwarteten, die zäh starten, wo Du Dir immer den nächsten Kilometer als Minimalziel setzt um dann noch einen Kilometer drauf zu setzen und noch einen, mit Dir selber Zwiesprache hälst und ohne es richtig zu merken immer besser in's Rollen kommst und auf einmal läuft es, die Gänsehaut am Körper nicht durch den kühlen Abendwind kam sondern durch ein geiles Körpergefühl - und immer stärker wird und auf einmal hämmert Dir ein Slogan wieder und wieder durch den Kopf:
THE TANK IS ON A MISSION!
Ulm.jpg

YES, war das herrlich!
Und da ich gerade so gesprächig bin, gebe ich gern noch einen abendlichen Einblick in meine heutige Trainingsphilosophie für's Schwimmen und Laufen in meiner UWV.

Die Schwimmeinheit - Location: Steinbruch, 16°C Wassertemperatur, glattes Wasser, knappe 700 m Runde, 6 Runden
4 Runden im 200m Wechsel: Lagen/2x100m mit kurzer Rückenstrecke zur Erholung, 200m normales Tempo
2 Runden, unterteilt in 5x200 mit lockeren Abschnitten als aktive Erholung dazwischen.
Die 200-er wie folgt: Wassertreten mit simuliertem Wasserstart (Bolton ist ein Wasserstart), 120m volle Lotte anschwimmen dann umsetzen und 80m IM-Speed.
Tenby wird dann ein Landstart, da wird das dann entsprechend geübt - Strandstart-Sprint-hart anschwimmen-umsetzen usw.

Die Laufeinheit am (späten?) Abend in Ulm, um Ulm und um Ulm drumrum:
26km unterteilt in 3 Abschnitte:
10km - Abschnitt der Selbstüberwindung und "Lustfindung", flach entlang der Donau - 45:10 min (4:31min/km)
von 10km - 21,1km - IM-Tempo und echt Spaß in der Dämmerung gehabt, zweite Hälfte leicht hügelig und recht dunkel im Wald - 1:32h (4:20min/km)
Finale 5km - total dunkel, daher auf Radweg (die Laufstrecke des Ulmer Triathlons entlang der Donau und auf der Stadtmauer, beleuchtet) - 1:52:30h (4:05 min/km)
Auslaufen, Stretching, Auto gecheckt ob das Bike noch drinnen ist, fertsch!

Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert!
Gute Nacht, bis morgen!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten