Zitat:
Zitat von locker baumeln
Hawaii-Quali, ich krieg dich!
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26004
Aims kam von einem ähnlichen Niveau (9:43), mit dem Ziel sich um 30 min zu verbessern.
Der Thread geht zwar über zig Seiten,
ist aber für einen ambitionierten Hawaii Aspirant ohne Trainer fast schon Pflichtlektüre.
Er ist die ganze Geschichte sehr Professionell angegangen (z.B. Ruhepuls Kontrolle …) , zusammen mit den ganzen Tipps der Forum User hat er sich einen Trainingsplan zusammen geschmiedet und dann innerhalb kürzester Zeit drei Ironman auf Top Niveau bewältigt.
Für mich war der Thread der spannendste Training- Wettkampf Blog.
Nachlesen – Nachmachen – Ticket buchen
|
Seh ich komplett anders.
Aims hat zwar viele bunte Bildchen gezeigt und viele interessante Analysen gemacht aber:
Ohne das notwendige Talent hätte er überhaupt nichts erreicht.
Vor allem nicht 3x hintereinander.
Er hat ein riesen Potential sowohl was die Fähigkeit Geschwindigkeiten und Ausdauer durch Training zu entwickeln angeht, als auch bei der Regeneration dieses Trainings.
Ohne dieses Talent hätte er auch kein LD-Debut von 9:43h hinbekommen.
Außerdem was ist an Ruhepuls-Kontrolle besonders professionell?
Nachmachen scheint mir unmöglich.
Die äußeren Rahmenbedingungen sind außerdem bei jedem einzelnen völlig unterschiedlich.
Wie viele Leute haben die Möglichkeit in der Mittagspause zu trainieren? (nur so als Beispiel genannt)