gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Herzfrequenzvariabilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2014, 15:20   #11
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
@niksfiadi und strwd
Danke für das Feedback, ich werde mir den niksfiadi Blog mal reinziehen und mich mal über ithlete informieren.


Die Schrauben, an denen ich drehen muss, liegen im beruflichen Umfeld. Ich bin hier gerade dabei, eine Neuausrichtung durchzuziehen.

Ich glaube nicht, dass der Sport sich negativ auswirkt.
Ich hatte vor 10 Jahren wieder mit Triathlon angefangen, da ich einen Ausgleich zum Berufsleben benötigt habe. Meine Trainingspläne sind nur grobe Orientierungspunkte - ich lasse mich da nicht unter Druck setzen.
Oh nicht falsch verstehen. Der Sport kann und ist EXTREMST positiv in großen Stressphasen. Aber wenn der Sport selbst aufgrund von Leistungsdruck, eigenem Erfolgsdruck zum Stressfaktor wird, kann man darüber nachdenken hier den Druck rauszunehmen und mal ne Saison ohne Wettkampfziel einfach so vor sich hin sporteln.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten