|
BTW, ein "fahrsicheres Steuerrohr" gibts auch nicht. Das wird durch Ober- und Unterrohr stabilisiert. Das Steuerrohr selbst hat da fast nichts mitzureden bzw. wenn es den Druck durch die Aheadcap aushält ist es auch zwangsweise steif genug, dass sich auf den paar cm Länge nichts verwindet. Also eher keine Kunst und kein herausragendes Merkmal. Typisches Marketinggeplapper halt. Muss sein. Die Leute wollen es und glauben es, bzw. wollen es glauben.
Abgesehen davon erinnert mich das (aerodynamische) Sitzrohr stark an einen Chinarahmen von der Stange.
|