Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Für andere kann ich nicht sprechen. Ich selbst halte mich für keinen "Helmpflichbefürworter", aber auch keinen militanter Gegner, da ich bei allen Risiken a la Australien auch die möglichen Vorteile sehe.
|
Wobei ich mich auch nicht als militanten Gegner betrachten würde. Wenn es die Helmpflicht gäbe, würde ich ohne zu mürren mit Helm fahren, da es bei mir eh nicht den Wahnsinnsunterschied machen würde. Ich benutze schliesslich auch Helm, wenn ich trainiere. Gegen eine Pflicht bin ich aus den genannten Gründen.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Zu Deiner Frage: ich benutze Fahrradwege, wenn dies für mich sicherer ist, also bei stark befahrenen Straßen (Bundesstraße, mehrspurig, etc.), oder wenn ich entspannt oder besonders langsam fahren will
Über die Korrektheit meiner Kleidung sollen andere Urteilen. 
|
Zitat:
Zitat von Rhing
Mit dem RR kommt's auf den Radweg und die Strecke an.
|
Zumindest benutzt Ihr, wie ich, auch je nach Situation Radwege. Da bin ich eher ein Schisser, der lieber seine Strecke so aussucht, wie ich persönlich sie am Sichersten halte und auch weiß es gibt genug gute Radwege bzw Strecken wo man gut Strasse fahren kann, oder Feldwege, Rhein usw.
Allerdings gibt es massig(wahrscheinlich überwiegend) Radsportler, die aus Prinzip NUR Strasse bzw Asphalt fahren(kennt man ja von Forens-Umfragen) und auch nie, wie ich, auch Waldautobahn/Feldwege/Rhein/Radweg fahren würden. Ich sehe ja auch immer die Radsportler, die auf den brenzligsten Bundesstrassen Strasse fahren wo ich selbst Schweissperlen auf der Stirn hätte, gerade in der Rush Hour, und ich daneben auf dem Weg für Radfahrer fahre.