gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einfluss der Trittfrequenz und Einfluss auf die Trittfrequenz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2014, 16:07   #2
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Viel kann ich nicht beitragen.

Als ich 2012 das TT vom Hazel kaufte, war eine 172,5er drann. Ich hab den Tag herbeigesehnt, als ich wieder mit 175cm fahren konnte.

Keine Ahnung, ich mochte es nicht. Ich mag das Drücken einfach lieber. Aber ich bin halt auch ein ordentliches Eck größer als Du und ich hab mich immer gewundert, dass man, egal wie groß der Kerl ist, fast immer 172,5 montiert. Das kann doch nicht stimmen. Da müssen deine Muskeln ja relativ über einen größeren Bereich wirken und deine Winkel extremere Maximalwerte annehmen, was sicher alles etwas schwieriger macht.

Die TF hat sich damals übrigens auch erhöht, bzw. dann wieder gesenkt, als ich wieder umgestiegen bin. Die Zeiten waren ziemlich die selben, nur dieses Drüberdrücken über Wellen ging nicht so gut, war eher so ein Gesprudel. Der Hebel ist einfach kürzer. Dh wenn der selbe Druck aufs Pedal kommt und die Umdrehungen gleich bleiben, wirds langsamer, bzw. kann man nicht mehr den selben Gang treten. Das muss man dann mit Frequenz kompensieren. Für die ersten 3000 Grundlagenkilometer kann ich mir das aber gut vorstellen.

Wobei man ja auch mit 175cm höhere Frequenzen fahren kann, zumindest wenn man groß genug ist.

Ich glaube es ist auch sehr stark Typenabhängig. Ich fahr einfach eher über Kraft, weil ich nicht so einen großen Motor (HKS) hab wie du, dafür aber ordentlich Gewicht + Druck aufs Pedal wuchten kann.

Ich merke einen deutlichen Unterschied in der Herzfrequenz, wenn ich 300W mit 80rpm oder 100rpm fahre, ich hab das oft genug auf der Rolle probiert und für mich entschieden, dass ich niedrige TF lieber mag als hohe, und lange Kurbeln lieber als kurze. Ob mir das was kostet beim Lauf hinterher? Kann schon sein. Aber ich mag dieses hektische Gesprudel einfach nicht.

Verallgemeinern würde ich das aber nicht und deswegen bin ich auch gespannt, wie du damit zurecht kommst.

Hast du einen Vergleich im Tempo auch schon gemacht?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten