gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerohelme: 25-40 Watt Ersparnis?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2014, 10:03   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Weiss nicht, ob es ein "sinnvoller" Post wird oder nicht, aber ich hatte dazu in der letzten Trainingswoche einen recht schönen Vergleich:
Ich bin für "nicht sinnvoll".

Was zeigt dein Vergleich auf?

Kurze Antwort: wenig . Längere Antwort:

An Tag A schaffst du es, mit Normalo-Setting 256 W zu treten.

An Tag B schaffst du es mit Aero-Setting 282 W zu treten und dabei auch 1,6 km/h schneller zu sein (ich gehe mal von "schneller" aus, auch wenn du nur "Differenz" schreibst).

Lässt man die 1,6 km/h außer Acht, bedeutet das Ergebnis, dass du durch die Aero-Sachen 26 Watt mehr treten musst und keine Ersparnis hast.

Brauchst du jetzt für die 1,6 km/h Zugewinn eigentlich 51 Watt, damit du einen Aero-Gewinn von 25 Watt erhältst? Oder 26 Watt, um zu zeigen, dass der Aero-Kram nichts bringt? Oder weniger, dann ist der Aero-Kram sogar schädlich?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten