gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training am frühen Morgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2014, 10:52   #1645
freerunning
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.04.2014
Beiträge: 234
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aloha FreeRunner!
Danke für die Blumen, freut mich wenn es Dich ein wenig motiviert.
Und für Marburg alles Gute - bis dahin solltest Du eventuell noch gelegentliche Sonnenuntergangsläufe absolvieren, nicht dass bei Dir wegen akuter Frühsportvorliebe beim Lauf dann anstatt dem Mann mit dem Hammer das Sandmännchen um KM 30 vorbeischaut...

Viel Spaß die nächsten Wochen und beim Rennen natürlich alles Gute und volles Brett!
Aloha flachy,

danke für die Wünsche!
Natürlich sind auch Sonnenuntergangsläufe bei mir drin. Ich hab die ganze Geschichte ja schon einmal hinter mir. Der Mannheim (Dämmer)marathon am 31.05. hätte die Erfüllung meiner Sub3 Träume werden sollen. Allerdings hatte ich das Vergnügen, wie so viele andere auch, falsch geleitet zu werden, so dass ich 4km zuviel gelaufen bin. Mit diesen gratis „Bonusmeilen“ waren Zeitambitionen natürlich futsch. Aufgefallen war es mir ca. bei km 27, als ich eine für Marathonis vorgesehene Schleife zum zweiten Mal gelaufen bin, statt nur einmal. Auf die Schilder konnte man aber aufgrund der parallelen Wettbewerbe und Durchläufe nicht so viel geben und ich bin einfach mit der Masse, auf die ich in der ersten Runde gestoßen bin mitgerannt. Und als ich es gemerkt habe, war ich schon über 2 km in der Schleife…
Ich war an dem Tag aber mental so heiß, dass ich kehrt gemacht habe, mich durch den Gegenverkehr zurück gekämpft habe und den Rest der richtigen Strecke gelaufen bin. Fortan im „linke Spur-Überholmanövermodus“. Als ich die 42km intus hatte, gingen aber langsam die Reserven aus, pünktlich zum 38 km Schild und der Rheinbrücke. Still 4km to go. Just in dem Moment kamen auch die Krämpfe in Waden und Oberschenkel. Aber man kann auch mit gestreckten Beinen laufen und so bin ich wie auf Stelzen weiter geeiert, dabei die Mitstreiter angefeuert und mich so schnell es nur eben ging ins Ziel gerettet.

Am nächsten Morgen habe ich mich dann gleich für den Marburg Marathon angemeldet -
Die zwei Wochen Training nach diesem Ultra waren eher locker, mit etwas härterem Hügeltraining im Kurzurlaub in der Toskana in Woche 2, Vorletzte Woche Samstag Abend (14.06.) habe ich noch einen Halbmarathon mitgenommen, in 1:25:04.

Letzte Woche wie angekündigt am Freitag abend die 35 km: 20km slow, mit anschließender 15 km Endbeschleunigung nach Papa Greif in 4:17er Pace abgespult. Schönen Sonnenuntergang inklusive.
Sieht abends auch gut aus :-)
Samstag Ruhetag und gestern am frühen Abend bei noch 25 Grad, nochmal 15km @ 4:13 gelaufen.

Ich hoffe nochmal einen kleinen Reiz gesetzt zu haben.
Momentan versuche ich zurück in die Form von Ende Mai zu kommen. Da liefen die Trainingsläufe aber leicht besser. Am 16. Mai hatte ich in der Enebschleunigung 4:15 gepackt. Liegt wahrscheinlich aber an den jetzt etwas wärmeren Temperaturen und an den schwereren Beinen.
Morgen in der Mittagspause sind nochmal 1000er Intervalle geplant und am Mittwoch oder Donnerstag nochmal 15km all out. Dann kann das Tapering beginnen.
Bis dahin will ich noch 1-2 kg Gewicht verlieren. Zur Fußball WM gibt’s nur magere Rindersteaks, Magerquark und Salate. Kein Baguette und nur alkoholfreies Weizen.

Ich hab übrigens diverse Sorten durchgetestet und meine persönliche Rangliste ist:
1. Krombacher (am nahsten am Original, blumig, fruchtig, leicht vannilig)
2. Franziskaner
3. Paulaner

Flachy, Du hast wieder ein Hammertrainingslager hinter dir.
In der Toskana sind mir übrigens einige Fiat 500L begegnet und ich musste mich erstmal umdrehen, was für ein riesiger Cinquecento das sein soll. Die Zahl 500 (ursprünglich 500cbm Motor) täuscht. Das ist ein richtiger Minivan mit viel Platz. Aber testen konnte ich ihn nicht. Hier der Spot zum Superbowl.
http://www.youtube.com/watch?v=SgDwg...layer_embedded
Vielleicht hilft er ja weiter :-)
Zur Not auch hier mal gucken: http://www.fiat.de/de/500l?campaigni...design-komfort

All in or nothing!
freerunning ist offline   Mit Zitat antworten