Zitat:
Zitat von faulenzer
Wie ich schon geschrieben habe war das mein erster Triathlon,
es war für mich nicht anarchisch, sondern ein super tolles Erlebnis.
Erst eben habe ich mir mal aus Neugier die Sportordnung durchgelesen und bin über diese seltsame und in meinen Augen
dämliche Regel gestolpert, die mich eventuell (müßte mal
die Länge von meinem Reißverschluß ausmessen) ebenfalls betreffen könnte. Das hat mich in einer gewissen Art und Weise
erschrocken, denn nach dem ich mich so abgeschunden habe,
wäre das sicherlich ein gewisser persönlicher Super-Gau gewesen,
wenn dann plötzlich ein Kampfrichter gekommen wäre und hätte mich wegen so was Disqualifiziert.
Beim Skaterrennen rund um den Henninger Turm, wurde
zunächst eine Breitensportlerin disqualifiziert, da sie Windschatten
bei den Männern gefahren sei.
Bei Jedermannradrennen wird immer mal wieder ein Aufriß wegen dem eigentlich verbotenen Lenkeraufsatz gemacht.
Ich meine ich kenne ja noch die Zeiten aus dem Rennradsport, in denen die Farbe der Hose und der Socken vorgeschrieben war.
Daher wundert es mich einfach nur, dass es eine solche Regelung in die Sportordnung geschafft hat und kann in ihr auch überhaupt keinen Sinn erkennen.
|
Ach so, dann bin ich ja beruhigt

Ich hatte mich schon gewundert und dachte, Du wolltest päpstlicher sein als der Papst.
Keine Angst, niemand wird dich disqualifizieren, weil Du bei sengender Hitze ein Glas Wasser annimmst oder Dein Trikot zu weit aufmachst - vor allem, wenn Du (wie ich) eher um Platz 1234 kämpfst.
Wie das mit Regeln eben oft so ist: Sollen im Notfall ne Handhabe möglich machen gegen Übertreibungen - so versteh ich es.
Weil wenn da jeder Exhibitionist (und das sind ja fast alle von uns

) mit nacktem Oberkörpfer durch die Gegend rennen würde, wär das ja auch nicht sooo ästhestisch und könnte den ein oder anderen Passanten stören.
Ebenso die Regeln mit fremder Hilfe: Wenn beim kompletten Lauf die Mutti mit dem Klapprad nebenher fährt und den Athleten füttert und tröstet, wär das ja auch grenzwertig...
Also, mach Dir keinen zu großen Kopf über die Sportordnung - solange man sich anständig und fair verhält, kann wenig passieren. Auch Kampfrichter sind Menschen mit Fingerspitzengefühl.
Marc