gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Luxemburg 8.9.2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2014, 22:46   #52
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Mit einer ziemlich bescheidenen Vorbereitung bin ich in Luxembourg an den Start gegangen.

Das letzte Mal geschwommen vor dem Wettkampf bin ich letztes Jahr beim 70.3 in Zell am See. Dementsprechend nervös war ich vor dem Schwimmen. Nach rund 41 Minuten hatte ich dann das Schwimmen hinter mich gebracht. Irgendwie schon Kacke, wenn man von der Welle die nach einem startet eingeholt wird.

Die Radstrecke ist geil und kann man sicher, wenn man vorbereitet ist, deutlich unter 3 Stunden fahren. Da meine Vorbereitung dieses Jahr wirklich suboptimal war, bin ich mit 3 Stunden für die 90 KM ganz zufrieden.

Kurz vor ankommen in die WZ war ich gespannt wie der Übergang zum Laufen klappt. Denn auch dies war dieses Jahr noch kein Bestandteil von meinem Training. Ich war aber zuversichtlich, weil ich doch zumindest ein paar Kilometer dieses Jahr gelaufen bin, den Halbmarathon in Mainz im Mai mit 1:31 finishen konnte und das Laufen eigentlich meine Disziplin ist.

Ich war überrascht wie gut ich auf die Laufstrecke gekommen bin, von Problemen keine Spur....dachte ich, wurde aber nach ca. 1,5 KM eines besseren belehrt und musste dann auch schon das Tempo rausnehmen. Ich quälte mich mit einer Pace von ca. 5:30 zur ersten Verpflegungsstation. Gehpause und Wasser mit Gelmischung habe ich mir einverleibt. Weiter ging es....nach ca. 500 M habe ich einmal mein Magen mitten auf den Weg entleert (ich habe eine Banane wieder erkannt, die ich auf dem Rad gegessen hatte. An dieser Stelle ein Sorry an die Athleten die in unmittelbarer Nähe waren.) Spätestens jetzt wusste ich, hier ist heute kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Ich habe mich dann noch die 2,5 Runden weiter gequält und an jeder Station was getrunken und eine Gehpause eingelegt. Nach 1:47 war dann auch das Laufen geschafft und ich erreichte das Ziel mit einer Gesamtzeit von 5:37:00.

Fazit: Luxembourg ist ein toller Wettkampf. Eine super Radstrecke und das Laufen passt auch. Was richtig Kacke war, die Pasta-Party. Limitiert auf ein Nudelgericht und ein 0,33 Vittel Wasser. Ich ärger mich, weil ich meiner Frau ebenfalls ein Ticket gekauft habe. Für 20 Euro ist das eine ziemliche Unverschämtheit! Auch die Verpflegung nach dem Rennen ist mehr als dürftig! Da kann man noch eine Schippe drauf legen.

Geändert von bommys (22.06.2014 um 22:54 Uhr).
bommys ist offline   Mit Zitat antworten