gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Weitere Fragen zu wattgesteuertem Training (GA-Tempo, "intervals to exhaustion")
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2014, 21:40   #7
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Problem ist - soweit ich das überschauen kann - beispielsweise bei so einem Aufbau:

Tag1: GA
Tag2: kurze IVs
Tag3: GA
Tag4: lange IVs
Tag4: GA
Tag5: Schwelle
Tag6: GA
Tag7: GA lang
Ich sprech mal von mir zu Zeiten, wo ich noch 16-20h die Woche geradelt bin und mega GA-Grundlage für Ultradistanzen hatte: so einen Wochenaufbau mit GA bei 70-75%FTP konnte ich vergessen. Das regeneriert sich bei den meisten wahrscheinlich niemals. Ich hab das dann wider besseren Wissens in 2013 mal probiert und bin im Frühjahr schön hochgegangen.

alles "GA" = L1 = sehr locker fahren
die "GA lang" im Winter ("Base") mit NP bei 60-70%FTP fahren und in den letzten 10-12 Wochen vor nem Marathon auf 70-75% hochziehen. Dafür dann weniger IVs.
dann klappt's und gibt gute Form für lange Distanzen
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten