gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quarterman Bruchköbel 22.06. - Teamteilnehmer gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2008, 16:02   #123
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Nach dem dies mein erster richtiger Triathlon war,
habe ich mir mal die Sportordnung durchgelesen.

Kann mir mal jemand, insbesonder wenn ich mir die
Zieleinlaufbilder anschaue, den Sinn von Regel
G.1 e und H.2 b erklären.

Desweiteren wie ist D.1 h zu verstehen.
Heißt das man durfte von den Kindern, die bei der Lauftrecke
bei Kilometer 1,5 gegen Ende Wasser und Schwämme angeboten
haben nichts nehmen.

Dann steht was von anreichen, d.h. wenn ich die Strecke kenne
kann ich mir vorher alle 500 m eine Wasserflasche hinstellen.
Aber ein Kumpel darf diese Flasche nicht festhalten?
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten