20.06.2014, 19:22
|
#20
|
Szenekenner
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Kraichgau
Beiträge: 128
|
Zitat:
Zitat von HollyX
Hi,
ich hab all diese Probleme anfangs für über ein Jahr gehabt. Eine Wendung brachte, als ich die total-immersion-Drills gemacht habe. Die mach ich heute immer noch regelmäßig, auch wenn andere Dinge wichtiger geworden sind.
Googelt mal danach, da findet man Übungen, die eine methodische Reihe darstellen. Angefangen wird mit dem wichtigsten: entspannt, ruhig und ohne Hektik im Wasser liegen und locker paddeln - erst auf dem Rücken, dann leicht seitlich, dann Kopp ins Wasse, dann mit gestrecktem Arm und DANN fängt man mit den Armzügen locker an.
All die Probleme die Anfänger am Anfang haben *münden* in Atmungsproblemen: Schlechte Technik, emotionale Aspekte, Verkrampftheit, technische Ineffizienz....Ich bin soweit gegangen und hab extra Atem-Training gemacht mit so einem Lungentrainer. Was für eine Zeitverschwendung. Man muss an den Ursachen ansetzen, dann stellt sich ein ruhiges und natürliches Atmen als Folge ein.
Grüße
Holger
|
Klingt interessant, was du da schreibst. Das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Danke! 
|
|
|