gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verkleidungsteile an Tri-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2014, 09:52   #27
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Aber was bringt sowas?
Die "Verkleidung" liegt doch direkt vor dem Körper, im höchsten Fall spart man die Zehntel Stelle hinter dem Komma, an Watt.
Also soviel wie die flatternde Startnummer auf dem Rücken des Athleten, mehr nicht.
Eine Verkleidung in dieser Art bietet mehrere Vorteile. Sie deckt ein Teil des Vorderrades ab und verbessert die Form des direkt von vorne angeströmtes Körpers. Wenn man es ganz geschickt machen würde und eine Kombi aus dem verkleideten Syntace Auflieger und so einer Nosecone verwenden würde...

Aber eigentlich ist es garnicht sooo interessant dieses spezielle Detail zu diskutieren. Es ist ja eine Grundsatzfrage. entweder sind solche Dinger verboten, oder man kann anfangen seine Auflieger zu verkleiden, Aeroboxen anzubringen, und sich andere lustige Dinge auszudenken.

Man könnte ja auch z.b. das Rahmendreieck weitesgehend schließen (verkleiden) und es dem Reglement als Trinksystem verkaufen.

Für so Jungs wie Coparni wäre es sicher ein leichtes soetwas nichttragendes aus ein paar Carbonplatten zu bauen.

Und ich denke, da liegt wesentlich mehr als ein paar zehntel Watt an Ersparnis drinn. Wir sprechen hier ja eher vor Geschwindigkeiten im höheren Bereich und nicht von 35kmh oder so... jedenfalls bei Kienle...
  Mit Zitat antworten