Der Trend zum Event sieht man doch schon seit Jahren beim Marathon. Dabei sein ist alles und es fehlt teilweise einfach der Respekt. Marathon zu laufen bedeutet ja nicht nur den Wettkampf als solches zu machen, sondern auch entsprechend zu trainieren. Gilt natürlich auch für den Triathlon. In meinen Augen ist es mit entsprechendem Training für fast jeden möglich einen Marathon in unter 4 Stunden zu laufen. Mit bisschen Talent und körperlichen Voraussetzungen auch unter 3 Stunden. In 1985 finishten 1800 Teilnehmer unter 3 Stunden. Schau Dir mal die Ergebnisliste von 2007 dazu im Vergleich an.
Diese Entwicklung dürfte es irgendwann auch beim IM geben. Das dies den alten Hasen auf den Zeiger geht verstehe ich sehr gut. Auch wenn ich selbst Neueinsteiger bin und auch Spaß daran habe bei Events wie Frankfurt zu starten. Gilt aber auch beim Laufen für mich. Hätte so gut wie keine Lust an einem Landschaftsmarathon als Saisonhöhepunkt teilzunehmen, sondern würde immer einen Stadtmarathon vorziehen.
|