gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training und Wettkampf nach Herzfrequenz bei Hitze?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2014, 07:00   #6
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 374
Naja, Hitze ist nicht gleich Hitze. Kommt immer darauf an, ob es schon ein paar Tage lang warm war oder dieses ständige auf und ab ist, bei dem der Körper kaum zu Rande kommt. Zudem das Thema Luftfeuchtgkeit und Luftdruckänderung.

Bei den Läufen bis 90 Minuten nehme ich ein wenig Tempo raus, Puls verliert bei mir an Bedeutung - ich versuche das Belastungsgefühl ungefähr gleich zu halten. Interessanterweise bedeutet dies bei mir, dass ich die ersten 20 Minuten langsamer als sonst unterwegs bin, sich das Tempo dann aber den üblichen Werten anpasst. Die Herzfrequenz wird gerade gegen Ende der Einheit höher als normal, der Ausmaß der Abweichung schwankt dabei aber deutlich.

Bei langen Läufen und Wettkämpfen behelfe ich mich mit einem ordentlichen Schluck aus der Wasserflasche, eine Viertelstunde vor Start. Beim Lauf selbst dann ein Hauch Zurückhaltung und das Prinzip Hoffnung (beim langen Lauf zzgl. etwas Geld für den Notfall, es schadet auch nicht die eigene Krankenkarte mitzunehmen - unabhängig vom Wetter).


Ich glaube, dass die Auswirkung von Hitze auch im besonderen Maße von der körperlichen Statur und der Trainiertheit des Kreislaufsystems abhängig ist. ISt aber nur eine Vermutung.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten