Zitat:
Zitat von glaurung
Selbst MRT kann falsche Diagnosen zulassen. Mit letzter Gewissheit kann man Arthrose nur durch die Arthroskopie feststellen oder ausschließen.
|
Ein Hüft-MRT ist hilfreich um Hüftkopfnekrosen nachzuweisen/auszuschließen, zur Arthrosediagnostik liefert es keinen wesentlichen Erkenntnisgewinn.
Hüftarthroskopien sind technisch schwierig, nicht ohne Risiko (Infektion, iatrogene Knorpelläsionen) und werden deshalb (im Ggs zu Kniegelenksarthroskopien) nur selten durchgeführt bei speziellen Fragestellungen, niemals aber nur zur Arthrosediagnostik. Im Hüftgelenk ist es wegen der knöchernen Führung des Gelenks so eng, dass man durchaus als Arzt bei der Arthroskopie aus Versehen mit dem Arthroskop den Knorpel verletzen kann.
Beim Hüftgelenk ist das normale Nativröntgen
in Verbindung mit einer ausführlichen Untersuchung durchaus ausreichend treffsicher und in der Praxis mit Recht nach wie vor das bevorzugte diagnostische Verfahren.