gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit/bei Bandscheiben Protrusion?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2014, 16:31   #8
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 820
Was das Laufen angeht, so kann ich Dir nur das sagen, was mir ein in meinen Augen fähiger Physio gesagt hat. Hingegen der Meinung, dass die ständigen Erschütterungen der Bandscheiben schlecht sind, ist es bei den Bandscheiben wie bei allen anderen Gelenkknorpeln auch. Die ständigen leichten Stauchungen verstärken die Versorgung der Bandscheiben mit Flüssigkeit.

Was einen Marathon angeht, so kann ich leider keine Tipps geben, weil ich da keine Erfahrung habe. Meine längsten Strecken waren im Training irgendwo um die 35km, aber auch in Phasen, wo ich keine Probleme mit dem Rücken hatte.

Was Intervalle angeht, so probiere einfach was machbar ist. Aber Vorsicht. Ich hatte meine erste schlimme Attacke beim Sprinten während des Fußballtrainings.

Beim Radfahren fahre ich eigentlich nur noch in der althergebrachten RR-Haltung. Sogar den Griff zum Unterlenker gibt´s maximal in der Abfahrt. In der Vergangenheit bin ich auch eher mit dem MTB auf Rad-/Waldwegen unterwegs gewesen als auf dem Asphalt. Daher hatte ich es auch noch nie so mit der Aero-Position. Da ich auch nicht um die vorderen Platzierungen kämpfe, muss ich auch nicht um jede Sekunde "feilschen".

Im Endeffekt geht nur ausprobieren. Da Du noch jung bist, hast Du die Höchstleistungen noch vor Dir. Ich drück Dir die Daumen, dass Du von größerem Bandscheiben-Ärger verschont bleibst.
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten