Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich empfehle Krafttraining und Dehnübungen für die Nackenmuskulatur; ansonsten schafft man es auch nach einigen 100 km in der neuen tiefen Position recht gut, den Kopf hochzuhalten. Ich habe diese Probleme bei meinen 17 cm Überhöhung nur, wenn ich müde bin, und den Kopf hängen lasse. Und natürlich trage ich keinen Helm mit Visier auf dem Zeitfahrrad 
|
Es scheint mir nicht Sinn der Sache zu sein, bei einer schön tiefen Zeitfahrposition den Kopf möglichst hoch über den Rücken zu heben.
Aber ich habe das Problem mit meinem Zeitfahrhelm nun gelöst. Eigentlich dachte ich immer, es gäbe nur eine Art, ihn richtig aufzusetzen. Ihn ein wenig nach hinten zu kippen - auch damit die Helmspitze besser liegt - ging nicht. So hatte er keinen richtigen Halt.
Aber wenn ich ihn gleich seeeehr stark kippe, sitzt er wieder - auch wenn das wohl nicht ganz im Sinne des Erfinders ist. Stirn ist dann leider etwas sehr frei, aber auch die Sicht und er liegt perfekt auf meinem Rücken.
Was wolltest Du mit dem Visier sagen und warum?
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ansonsten finde ich es immer wieder faszinierend, wie immer neue spekulative Argumente zur angeblichen Schädlichkeit des Fahrradhelms hervorgezogen werden - warum kann man nicht einfach dazu stehen, daß es einem persönlich nicht wichtig genug ist, Helm zu tragen. Ich bin deshalb keinem böse, finde es aber lächerlich, daß mich als überzeugten Helmträger selbstgerechte Helmgegner mehr oder weniger als selbstgefährdenden Dummkopf dastehen lassen wollen.
|
Was ist daran spekulativ, wenn ich definitiv nicht vernünftig mit dem Ding sehen kann / konnte?
Mit "selbstgerechte Helmgegner" kannst Du mich wohl nicht meinen. Ich bin kein Helmgegner, bin nur gegen den unreflektierten Glauben, dass ein Helm immer und überall nur gut ist und folglich (zeitweise) Nichtträger Idioten sind.