|
Ich schreibe einfach mal hier mit rein, weil ich nach so vielen Jahren Sport in der Sonne immer noch keine gute Lösung für den Sonnenschutz gefunden habe.
Gleich vorweg: Ich hab keinen Bock auf Studienflut oder Eso-Wundermittel. Dennoch scheint für mich ziemlich gesichert, dass
a) chemische Filter - wenn auch nur schwach - hormonähnlich wirken. Außerdem wandeln sie die Sonneneinstrahlung in Wärme um, was ja nicht so nützlich ist, wenn es ohnehin schon warm ist. Dafür ist die Handhabung recht angenehm.
b) mineralische Filter sehr häufig auf Nano-Technologie basieren, die bei Hautverletzungen nicht unproblematisch ist und auch sonst sammeln sich die Nano-Partikel ja irgendwo an. Außerdem sind die Cremes mit mineralischem Filter eher schlecht im Handling, weißeln sehr stark und schwitzen sich weg.
Kennt sich jemand wirklich damit aus und kann eine Empfehlung aussprechen? Klar ist, dass jede Sonnencreme wohl besser ist als keine und Sonnenbrand.
|