| 
	
	
		
		
		
		 @tridinski 
Hab ich mich wohl zu pessimistisch ausgedrückt. Ich begrüße die Maßnahmen die unserer Umwelt helfen. Ich denke auch, das wir hier in D ein sehr gutes Umweltbewußtsein entwickelt haben. Auch denke ich das wir in Sachen Umweltpolitik und Umwelttechnik weltweit recht weit vorn mit dabei sind.  
Aber es reicht nicht, wenn nur wir es sind. Solange es solche Dinge gibt wie z.B. die Grasberg-Mine (hast du mal den Schadstoffausstoß von dem Dingen gelesen?) und deren skrupellose Betreiber fühle ich mich in meiner kleinen Froschperspektive recht hilflos. Da schraubst man sich teure LED Beleuchtung ins Haus um ein wenig Strom zu sparen und einen Tag später flattert nen Werbeblatt vom Energiekonzern ins Haus mit der nächsten Erhöhung. Gleichzeitig mit nen paar gutgemeinten Tipps, um diese Erhöhung abzufangen. Und Schuld an allem hat nur der Staat, weil die die armen Konzerne so mit Steuern belegen, das die nicht mehr können. "Son Kraftwerk, weiste was das für Strom verbraucht?" Warum kriegen die denn keine Subventionen für energieintensive Unternehmen? 
Bitte nicht alles zu ernst nehmen.  
Meine Kernaussage ist das ich dir da voll zustimme. Nur müssen wir auch mal dahinter schauen, wie wir unser umweltgerechtes Bewusstsein erreichen. 
Und Aral ist ne Tochter von BP. (Ich nehme an du weisst das.) Meine Ironie war insofen gemeint, das es halt ne Menge Trittbrettfahrer gibt, die dann BP meiden, aber halt bei Aral tanken und dann der Meinung sind, "Den hab ich aber gezeigt". Soll nur ein plakatives Beispiel sein. 
		
	
		
		
		
		
		
	
	 |