gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad feldwegtauglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2014, 08:15   #35
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, möchte ich ungern morgens, möglicherweise im Dunklen, einen neuen Schlauch einziehen müssen und den Mantel nach Beschädigungen untersuchen. Da geht für mich die Pannensicherheit klar vor Komfort.
Du brauchst einfach ein Rad zum Pendeln mit pannensicheren Reifen, ganz klar.

Ironisch nur: ich komm auch ohne klar und kann mich in den letzten gut zweieinhalb Jahren an genau zwei Platten beim 'Commuten' erinnern. Einmal aufm Feldweg nen Stein mitm CX Comp getroffen, einmal aufm Radweg kurz vor zuhause mitm 7Öre-Michelin Worldtour nen Dorn eingefangen.
Darum nochmal: nicht soviel theoretisieren, sondern fahren.



sbechtel: ich geb dem Kluge recht, es ist aber ein schmaler Grat zwischen zu viel Druck und zu wenig, speziell wennst gemischt Strasse-Feldweg unterwegs bist. Aber er ist ja auch Crosser und die feilschen eh um jedes hundertstel Bar zwischen Traktion und Durchschlag.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (06.06.2014 um 14:46 Uhr).
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten