gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2014, 08:42   #5872
captain hook
 
Beiträge: n/a
Allerdings glaube ich, das man sich durch eine geschickte, kluge Auswahl das Leben erheblich erleichtern kann. Indem man zb Laufraeder kauft, die steif und wenig windanfaellig sind, einen Lenker verwendet, der Einstellspielraum bietet, einen Rahmen kauft der passt und zb einen Sitzwinkel zulässt, der dem eigenen Bedarf entspricht. Wenn man selber versucht zu verstehen was passiert wenn man was ändert. Wenn man sich nicht verarschen lässt (von absurden Versprechen von absurden Speedgewinnen). Und wenn man zb auf seinem WK Material auch mal trainiert. Dann weiß man nämlich auch wie das Rad steuert und reagiert. Das lernt man nicht wenn man ansonsten nur aufm Trainings RR fährt und dann zum TT aufs TT Bike steigt. Von der möglichst perfekten Gewöhnung ans Material ganz zu schweigen. Und man muß sich davon loesen, Klischees entsprechen zu wollen. Nicht alles passt für jeden und nicht alles macht jeden schnell. Wenn man allerdings die Kohle locker hat, wuerde ich nen Powermeter montieren. Und ich finde, das man Spass am experimentieren haben sollte. Unterschiedliche Pedalsysteme und unterschiedliche Cleatpositionen oder extreme Eierblaetter können manchmal merkliche Unterschiede machen. Nicht unbedingt im Speed direkt, aber im Gefühl. Und einfach muss es sein. Sonst hat man eh keinen Bock mit dem Schrauben überhaupt erst anzufangen.

Und am Ende muss es schnell gehen, damit Zeit für angemessenes Training bleibt. Weil treten muß man immernoch alleine.

Mein persönliches Ueberbike ist unter diesen Gesichtspunkten ein Look 596 ipack. Da kann man soviel so einfach soweit verstellen, dass man vermutlich eine Chance hat rel einfach selber eine sehr gute Position zu finden ohne jedes mal das halbe Rad austauschen zu müssen. Siehe Vorbauloesung, Kurbelsystem, Stuetzenloesung und man kann sogar noch Bremsbeläge wechseln ohne das tretlager ausbauen zu müssen. ;-)