gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zuverlässigkeit Ultegra DI2 10fach
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2014, 23:58   #19
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Na dann helfe ich dir auch noch....
Am TT DA Di2, die beiden Schaltpunkte sind Komfort und Sicherheit die ich nicht missen will.
Fahr ich jetzt seit 2 Jahren so ca 2000km/Jahr. Lade ich einmal im Jahr prophylaktisch, ist der alte der so 4000 km wegsteckt.
Am Renner hab ich ne 105er, würd ich auch nicht ändern da se tut was se soll. Da seh ich den Mehrpreis nicht so wirklich ein.

Edith hatte noch was:

Bei nem komplettrad ist auch recht dusselig dass du den speziellen schrumpfschlauch von shimano wieder öffnen musst um die Extension zu kürzen und ein zweiter Satz genau dieser stabilen schrumpfschläuche liegt nicht bei und ist meines Wissen nach auch nicht einzeln lieferbar.

Das einzige was ich noch anmerken will....Shimanos Einstellung gegenüber ihrer Entwicklung ist recht fraglich bzw was den Service angeht. Die erste Reihe der Di2 ist anders als die beiden nachfolgenden DA bzw Ultegra und es gibt kaum noch bzw keine Einzelteile mehr für die erste Generation falls mal n Problemchen ist und man evtl was tauschen muss.

Geändert von shoki (05.06.2014 um 11:06 Uhr).
shoki ist offline   Mit Zitat antworten