gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Es klappert und klappert und klappert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2014, 20:22   #260
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Noch 45 Tage und dennoch zuversichtlich

Letztes Jahr hätte mir diese Zahl bei der Vorbereitung für Erlangen den kalten Schweiß in den Nacken getrieben, dieses Jahr lässt mich das irgendwie kalt. Keine Panik auch wenn ich auf den 20. Juli absolut fokussiert bin. Den kleinen Test in ING hätte ich schon gerne gemacht, aber es geht auch ohne. Ein bisschen Wettkampfluft kann ich ja beim Langstreckenschwimmen in Oberschleißheim an der Regatta schnuppern. Da werde ich mich mal wieder mit meinem Neo neu anfreunden können.
Bis es aber soweit ist schwimme ich doch lieber im Becken mit meinem Trainingsanzug. So gibt es heute am Vormittag 10x25 Temposteigerungen, 3x800 GA1 und 300 Beine.

1:21:48 - swim
3500 Meter

Im Bus gibt es erstmal ein Spätstück, denn der Hunger ist groß und ich brauche noch etwas Power für den Nachmittag. Zu Hause angekommen leiste ich mir eine Runde Schlaf um fit in den zweiten Teil des Tages zu starten.

Die Flaschen sind gefüllt, das Gel in der Trikottasche. Heute ist Gear-Test, denn ich sollte mich solangsam entscheiden was ich in Roth anziehe. So starte ich in meinem Pearl-Izumi Zweiteiler, bequem ist er ja und passt wesentlich besser als letztes Jahr ;-), aber nach 2,5h wird es doch unbequem und ich entscheide mich doch für die Rennpelle vom Verein. Am Vormittag schien noch schön die Sonne, als ich starte zieht es sich zu und beginnt zu Regnen. Egal wer bei 7° und Regen sein Trainingslager absolviert, kann auch bei 17° in Kurz und Top fahren.
Der Asphalt ist warm und die Schauer lassen an den Waldstücken an denen ich vorbei fahre einen wunderbaren Duft nach Bäume, Gras und Kräutern an meiner Nase vorbeiziehen, schön ist es.
So lassen sich auch auf dem Rad die Intervallblöcke wunderbar fahren. 4x300 Sprints, 2x12' I2, 4x2' ANT und ich nutze den Gegenwind als Trainingspartner. Glücklich komme ich zu Hause an, denn ich konnte endlich ohne Magenkrämpfe durchfahren.

2:54:44 - bike
70.15km - DHF: 124 (70%); max HF: 154 (86%)
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei

Geändert von Klappergestell (04.06.2014 um 20:36 Uhr).
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten