Hallo,
ich fahre am Triarad seit 2 Jahren die DuraAce DI2, am alten Rennrad Campa Record und am neuen Rennrad SRam Red.
Alle Gruppen haben m.M. ihre Stärken und Schwächen.
Für ein Triarad würde ich auf jeden Fall die elektrischen Schaltsysteme empfehlen, da man jeweils zwei Schaltpunkte setzen kann und somit z.B. auf welliger Strecke beim Wechseln in die Aeroposition schneller schalten kann (habe ich öfter bei Wettkämpfen erlebt).
Defekte o.ä. hatte ich bisher nicht, ausser einmal wollte der vordere Umwerfer für 2 Minuten nicht. War aber eher ein Pflegeproblem, sprich Radl länger nicht geputzt und Akku schlecht eingesetzt. Einmal Akku rausgenommen und wieder eingesetzt - ging wieder. Aufladen musste ich fast noch nie. Als Selbstschrauber muss man aufpassen, dass man die Kabel nicht knickt oder zu starkem Druck aussetzt, da sind Bowdenzüge evtl. dankbarer bei Denkfehlern. Riesiges Plus ist m.E. die Möglichkeit, jeden Gang einzeln einzustellen.
Besten Gruss,
Wolfgang
__________________
Besten Gruß!
|