gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klagenfurt 2014 in 10 Stunden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2014, 12:39   #72
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Die heisse Phase

Die sehr, sehr heisse Phase ist jetzt.
Nerven.
Habe ich genug gemacht.
Was mache ich jetzt.

Noch 3 1/2 Wochen ....


Samstag war ich 2 km Schwimmen im Baggersee, mit Neo und Neohaube. Trotzdem ist wieder so ein Schwimmerschnupfen gekommen, wodurch ich Montag überhaupt nichts gemacht habe. Nach St. Pölten hatte ich auch einen leichten Schwimmerschnupfen. Deshalb lasse ich die geplante 3.800 m im Baggersee nächstes Wochenende ausfallen. Längere Stücke werde ich nur noch im Schwimmbad machen, im Baggersee höchstens 1 km (nach meiner Erfahrung wird mein Schwimmerschnupfen durch Kälte ausgelöst, und ist es besser wenn ich nur kurz in kaltem Wasser bin). Das Schwimmen an sich war am Samstag gut. Eine Runde sollte 950m sein, und ich machte die erste Runde in 17.30 und die Zweite in 17.25. Das schafft schon mal Vertrauen.

Sonntag war ich 2 1/2 Stunden Radfahren mit 2*45' im Wettkampftempo, Schnitt 32.5 und 32.2; nicht so toll aber auch nicht schlechter als Vergleichbares in 2013 und 2012.
Gestern fühlte ich mich besser und habe das Gleiche getan mit Schnitt 32.9 und 33.0; ich glaube ich war noch nie so schnell in diesem Herzfrequenzbereich (135). Man muss wissen, dass die Strecke nicht ganz flach ist, und dass ich mit meinen Trainingslaufrädern fahre. Irgendwie ist der Asphalt auch nicht besonders schnell auf den Bauernwegen wo ich fahre. Anschliessend habe ich gestern gekoppelt mit 20' im Wettkampftempo (von der Herzfrequenz her), mit Pace 4'45''. Das würde ich gerne in Klagenfurt laufen , aber es werden eher 5 Minuten pro km werden.

Gleich gehe ich 6*400 Schwimmen im Schwimmbad mit Neo. Hoffentlich bleibt der Schnupfen stabil.

Donnerstag plane ich 5 Stunden GA1 Rad.

Samstag und Sonntag würde ich gerne noch mal das Gleiche machen wie letzten Sonntag und gestern. Nächste Woche Montag dann 3 St. langer Lauf. Dienstag 5 Stunden Rad GA1, Donnerstag nochmal Wettkampftraining mit 2* 75' Wettkampftempo Rad und anschliessend Koppeln (z.B. 30' Laufen in Wettkampftempo).
Nächste Woche Samstag dann vielleicht noch etwas kürzer in Wettkampftempo Radfahren.
Nächste Woche will ich auch noch 6*400 Schwimmen im Schwimmbad ohne Neo, und noch etwas "Auffüllmaterial" trainieren wie Joggen und Baggersee-Schwimmen.

So und dann sind wir in Woche 2 vor dem Ironman. Dann mache ich nur noch 50 %. In der letzte Woche vor dem Ironman wird dann nur noch 25% gemacht, und werde ich vielleicht statt Wettkampftempo nochmal 6*5 Minuten Anschlag fahren.

Soweit der grobe Plan, der aber immer flexibel ist, abhängig von wie ich mich fühle und so.

Geändert von longtrousers (04.06.2014 um 17:11 Uhr). Grund: Grammatik
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten