Zitat:
Zitat von MattF
Dass Helme zerbrechen leigt im übrigen bei Styropor auf der Hand.
|
Ich wollte schon mal zu dieser Fahrradhelm-kritischen Site verlinken, habe es aber wohl noch nicht:
Bicycle Helmet Research Foundation: A helmet saved my life!
Dort wird sehr gut erklärt, dass ein zerbrochener Helm überhaupt nichts bedeutet.
Zitat:
|
Zitat von cyclehelmets.org
The principal protection mechanism in a cycle helmet is the polystyrene foam, or styrofoam, that covers the head. When this receives a direct impact force, the styrofoam is intended to compress and in this way spread and reduce the force that is passed onto the skull, thus reducing linear accleration of the brain.
However, it is common for helmets to break without the polystyrene foam compressing at all.
...
If the styrofoam is compressed, it still doesn't prove that a helmet had a protective effect.
|
Ich fürchte, Fahrradhelme werden extrem überschätzt.
- Bei vielen leichten Unfällen sind sie nicht nötig, obwohl ihr Zerbrechen das Gegenteil zu beweisen scheint.
- Bei vielen schweren Unfällen können sie auch nichts mehr retten.
- Dazwischen wird es einen Bereich geben, wo sie i.d.R. Unfallfolgen abmildern können.
Letzerer Punkt würde ausreichen, um das Helmtragen zu rechtfertigen, wenn es nicht auch - ebenfalls auf der genannten Site - Indizien dafür gäbe, dass Helme das Unfall- bzw. Verletzungsrisiko erhöhen können.
Ich schätze, ob die mögliche Schutzwirkung das mögliche Zusatzrisiko überwiegt, wird von vielen individuellen Faktoren anhängen.
Ich selbst entscheide mich bei Alleinfahrten i.d.R. gegen den Helm.
So glaube ich u.a., meine Umgebung besser wahrzunehmen und so das Unfallrisiko zu verringern.