gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Glocknerkönig 1.6.2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2014, 10:57   #95
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Ich hab auch keine abschließende Antwort zu den K3 Sachen und zum Thema Trittfrequenz.

Ich dachte nur beim Rennen am Samstag: Ach, K3 am Berg hast auch schon lang nicht mehr gemacht, irgendwie fehlt mir die Kraft am Berg und beim Durchdrücken von so Wellen.

Ich persönlich halte es auch für sinnfrei zu sagen: ich trainiere 85rpm tagein, tagaus, weil nur so gehts.

Wer nicht grad auf einem brettebenen Kurs ohne Kurven und Wenden startet braucht doch das ganze Repertoire an Möglichkeiten, will man sich nicht die ganze Zeit mit rauf- und runterschalten beschäftigen.

Ich glaube der Schlüssel ist ein Training aller Frequenzen und im Rennen ein Einsatz nach dem momentanen Gefühl. Natürlich sind einem da am Berg irgendwo mal Grenzen gesetzt und so spielt sich das innerhalb eines Kompromissintervalls ab.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten