gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wasser im Rahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2014, 07:00   #17
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Im Prinzip alles richtig.
Aber was kostet das Ding?
Und würde man einen derartigen Mangel an irgendwelchen anderen Gebrauchsgütern akzeptieren?
Das kommt drauf an

Bei einem Walser, ja.

Wie sagt man schon schön: "Was neckt sich, das liebt sich".

Klar, dass man(ich) bei meiner Sattelstütze eine "Zwischenlage" brauch, damits bombenfest klemmt, ist ein Mangel, aber keiner, der sich nicht ruck-zuck beheben lässt.

Das Walser vermittelt für mich Emotionen und mir ist die Aerodynamik und die Fahrperformance sehr wichtig, nicht ob alles perfekt ist.

Ein gutes Beispiel ist ein Porsche GT3 RS. Eine Fahrmaschine, ausgelegt für die Rennstrecke. Dort funktioniert er, dort gehört er hin. Da schaut man auch drüber hinweg, dass er keine Klima hat, dass hier und dort was knarzt, weil vielleicht nicht optimal verarbeitet.

So seh ichs auch bei meinem Walser. Es ist einfach schnell. Das hats zu sein, mehr nicht. Da verzeih ich ihm gern den ein oder anderen "Mangel". Das machts auch erst aus, und zu meinem Rad.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten