gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar Wearlink Problemlösung aktueller Geräte?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2014, 18:47   #23
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Hallo,

also seit ich den Sender um 180° gedreht auf den Gurt gesteckt habe, schaut alles wieder prima aus.
Daher meine Theorie.

Am Gurt ist der weibliche Teil des Druck-Knopfes. Mit Feder.
Am Sender ist der männliche Teil des Druck-Knopfes.
Da reibt die weibliche Feder etwas Material ab.
Und irgendwann ist die Kontaktfläche schlecht.

Drehe ich den Sender, treffen andere Pärchen von männlich und weiblich aufeinander und die wundgeriebene Stelle ist nicht mehr betroffen.

Das würde auch bestätigen, wenn man einen neuen Gurt kauft.
Vermutlich ist auch da die Feder ganz leicht an einer anderen Stelle und bekommt so eine frische Kontakt-Fläche.

Also.... probierts mal, das Ding umzudrehen.
Dann hält es vielleicht doppelt so lange.

Viele Grüße
Tobi
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten