gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Maxdorfer Triathlon 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2014, 22:10   #15
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von benyryder Beitrag anzeigen
Die schlimmsten Stellen sind meiner Meinung die engen Stellen/Kurven direkt nach der Kuppe, dort ist der Straßenbelag sowas von schlecht, zumindest war das Anfang April noch so und die letzten Jahre auch. Also kann ich mir nicht vorstellen das sich das jetzt innerhalb des letzten Monats geändert hat. Kurz vor Höningen in einer links Kurve ist mittig in der Straße ein relativ großes Loch das sollte man sich auf jeden fall mal anschauen. Ich würde die Strecke auch lieber andersrum fahren da die Abfahrt einfach besser zufahren ist. Naja freu mich trotzdessen schon auf den Wettkampf, da es in meinem Heimatort ist . Hab schon als Kind mir immer den Zieleinlauf angeschaut, dieses Jahr werde ich selbst das erstmal dort reinlaufen, nach dem Regenreinfall von 2013
:-) Ich bin ein kleines bisschen älter als Du (Jahrgang 1967) ;-). 1986 habe ich das erste Mal an einem Triathlon teilgenommen. Das war der Wormser Triathlon einer der ersten überhaupt in Deutschland. Auf der Radrunde (jeweils 25 km) habe ich einige Jahre einen Großteil meines Radtrainings absolviert. Das war es durch die Ortschaften um Worms zwar auch manchmal ganz schön holprig (vor allem in Horchheim), aber dafür war die Strecke fast flach und es ging immer schon rechts herum. Im Training bin ich fast immer in Dirmstein auf die Runde eingebogen. Im Wettkampf war in Horchheim an der Kerchensteiner Schule die Wechselzone und das Ziel. Aus organisatorischen Gründen wurde in Worms zuerst gelaufen nach dem Schwimmen und dann erst geradelt. Das hatt was. Fand ich gut :-). Leider durfte man einen Wettkampf mit einer solchen Abfolge irgendwann nicht mehr Triathlon nennen und dann hatten die Wormser bald die Schnauze voll sich das alles noch länger zu geben. Es war eine tolle Zeit und es waren tolle Wettkämpfe :-).
So zum Abschluß noch der Verlauf der Radrunde: Horchheim - Kleinniedesheim - Großniedesheim - Heuchelheim - Dirmstein - Offstein.
Viel Spaß und Erfolg allen die 2014 in Maxdorf dabei sind!
Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten