gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2014, 10:48   #5810
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Was die Quantified-Selfer ja gerne vergessen ist c): mehr Spass macht. C) lässt sich halt nicht so leicht messen.

Ich bin fürs wegdrücken! Fühl mich immer super, wenn es mir gelingt.
Wegdrücken ist auf jeden Fall 1000mal geiler. Ich kann es nicht ausstehen, wenn bei gemeinsamen Ausfahrten Leute mit Wattmesser an jeder kleinen Welle anfangen im Getriebe zu rühren um die Geschwindigkeit ins bodenlose absinken zu lassen.

Außerdem kann man was man trainiert: Offensichtlich kam ich entsprechend der Ergebnisliste mit den boeigen Bedingungen im Spreewald am besten klar, wo es zb darauf ankam genau diese Lastwechsel so zu verarbeiten, dass die Geschwindigkeit gleichmäßig hoch bleibt.

Ob es über 180km genauso wäre... keine Ahnung. Aber ich trainiere ja nicht mein ganzes Leben für einen 180km Abschnitt. Und im Training hab ich ganz andere Dinge im Kopf als Überlegungen ob ich bei jeder Boe oder Welle einen Gang hoch oder runterschalten sollte.

Dann wäre eine Kopplung Watt und Trittfrequenz mit Di2 vermutlich wirklich das schlauste (noch besser: stufenloses Getriebe)... dann muss man nurnoch treten.