Neo bis zum anschlag im schritt hochziehen - darauf besonders beim anziehen achten.
Ist dahingehend logisch, da sich das material sonsz beim armüberschlag und in der streckphase weiter in längsrichtung dehnen muss (= mehr widerstand in den armen). So bekommst du mehr material in den armbereich, so dass der gegenzug und widerstand vom neoprenmaterial möglichst gering ist.
Dann noch schauen, dass der neo im schulterbereich - vor allem in der achselhöhle komplett anliegt.
Wenn du darauf beim anziehen achtest, dann bleibt der widerstand vom neo-material möglichst gering - für optimale armfreiheit.
Korrekt anziehen und dabei akribisch darauf achten und sich auch die entsprechende zeit nehmen - ist die halbe miete.
Anfängerneo auf mitteldistanz stellt meiner ansicht nach überhaupt kein problem dar.
Und... An den neo gewöhnen... Schwimmen... Schwimmen... Schwimmen...
Möglichst wenige pausen, dass du ein gutes feeling für das neoschwimmen bekommst. Ist halt was anderes wie das fliesenzählen im schwimmbad.
Lange strecken auf einmal sind aber beim freiwasserschwimmen kein problem - da schwimmt man ja locker mal 1000 meter und noch mehr am stück durch.
Geändert von Hardtsee01 (27.05.2014 um 08:43 Uhr).
|