|
Ich habe mir vor zwei Jahren den Schleimbeutel in der Schulter geklemmt und daraufhin entzunden. Der Orthopäde meinte dann es dieser Schultersack oder wie immer dieses Ding auch heißen mag zu groß ist bei mir und mir das regelmäßig passieren wird, also hat er mir alle Überkopfaktivitäten "verboten", also keine Klimmzüge, Bankdrücken Schwimmen uvm.
Ich habe eine Woche nachdem die Entzündung weg war wieder normal zu trainieren begonnen und habe seit dem keine Klemmungen mehr gehabt und keine Probleme.
Bei meinem Knie war es ähnlich, auch dort wurde eine Teil entfernt und am Anfang macht es hin und wieder Probleme, habe dann mehr trainiert und gezielt Kniebeugen gemacht (auch mit hohen Gewichten) und seither keine Probleme mehr im Knie gehabt die durch den Meniskus hervor gerufen wurden!
Was lernen wir daraus?
|