Zitat:
Zitat von captain hook
Und 75% der Stundenleistung (also Test -5%) sind dann schon GA Training? Das wären dann ja 227 Watt... Entsprechend der Daten dürfte das bei mir bei neutralen Bedingungen rd 40kmh entsprechen?! Stimmt das mit den 75%?
Edith sagt, dass ich dann ja bisher ziemlich viel GA und unteres GA 2 gemacht hab und wenig entwickelndes. Ich bin also entgegen meiner Einschätzung und vieler hier im Forum eigentlich viel zu locker gefahren und muesste eigentlich öfter mal etwas fester drauftreten.
AUTSCH!
|
Ich hab so ne ähnliche Erfahrung gemacht seit ich den Leistungsmesser hab... (Sehr) lockeres Bergauf-Fahren deckt sich mit dem von der FTP abgeleiteten GA1, sobald's ein bisschen steiler wird oder mich Leute überholen, falle ich eher in den Tempobereich (selbst wenn ich locker fahren will). Aber im Flachen bin ich draufgekommen, dass ich eigentlich furchtbar faul bin... Grad wenn dann ein bisschen Rückenwind ist oder so, rutsche ich sehr leicht in den "GA0"-Bereich ab.
Meine Lehre daraus: Man sollte es mit dem polarisierten Training (Motto: "lockere Sachen wirklich locker, harte Sachen wirklich hart") insofern nicht übertreiben, als das "locker" durchaus Arbeit bedeuten kann und nicht nur irgendwie durch die Gegend eiern...
Ach ja, zur Einteilung der Zonen, ich verwende die Tabelle von Allen/Coggan: 55-75% ist seine "zone 2" (= GA1 soweit ich weiß), 95-105% ist FTP-Bereich. Dazwischen Tempo, darüber VO2max.
Edit: Sry, hab zu lang rumgetrödelt, der Link von Pippi zu den Zonen klärt eh alles.