gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie schnell altert ein Helm ohne Benützung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2014, 13:50   #5
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Nur mal ganz schnell und oberflächlich geschaut:

Polystyrol altert in geschlossenen Räumen bei normalen Licht- und Temperaturverhältnissen nur sehr langsam und behält seine Gebrauchsfähigkeit jahrelang.
(http://www.chemgapedia.de/vsengine/v...alter.vlu.html)

und Wiki (auch wenn ich damit keine wissenschaftliche Präsentation aufbauen würde)
Polycarbonate sind in der Regel amorph und weisen einen Kristallitanteil von weniger als 5 % auf. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Schlagzähigkeit, Steifigkeit und Härte aus. Polycarbonate sind weitgehend beständig gegenüber Einflüssen von Witterung und Strahlung. Sie sind entflammbar, die Flamme erlischt jedoch nach Entfernen der Zündquelle. Außerdem sind Polycarbonate gute Isolatoren gegen elektrischen Strom.[2]
Polycarbonate sind beständig gegenüber Wasser, vielen Mineralsäuren und wässrigen Lösungen von neutralen Salzen und Oxidationsmitteln. Auch einige unpolare organische Lösungsmittel wie Kohlenwasserstoffe und viele Öle und Fette greifen Polycarbonate nicht an. Unbeständig sind Polycarbonate hingegen gegenüber einigen chlorierten Kohlenwasserstoffen, wie beispielsweise Dichlormethan. Auch alkalische wässrige Lösungen, Amine und Ammoniak greifen Polycarbonate an.[2]

Ist zwar jetzt nichts konkretes und nicht auf Helme bezogen, aber man kann zumindest mal daraus ableiten, dass der PC-Anteil weder durch die Lagerung als auch durch den Schweiß (sollte der Helm in Verwendung gewesen sein) nicht angegriffen worden ist (würde sonst auch irgendwie gegen den Einsatz als Helm sprechen.
Und auch das PS dürfte durch die Lagerung keine Schäden erlitten haben. Natürlich hängt es dann noch von den Arten von PS und PC ab und um es wirklich sagen zu können müsste man Auslagerungsversuche durchführen. Aber ich denke ein Helm mit 4 Jahren und guter Lagerung ist noch funktionstüchtig!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten