gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Katastrophale Sprintfähigkeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2014, 09:44   #25
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
100m musste ich zum Glück nie laufen. Ausm Block ist ja auch nochmal ganz anders. 51:xx s auf 400m offseason in der Halle. 200m ne 24 oder so. 56s bin ich mal in nem taktischen 5k Rennen auf der letzten Runde gelaufen. Heute? Absolut keine Ahnung. Ich war ewig nicht mehr auf der Bahn und das schnelle im Training besteht aus Steigerungslaeufen am Ende eines DL oder im Winter mal 200m Huegelsprints bergan.

Als Mittelstreckler hat man sich immer abgeschuftet, während die Sprinter und Springer schoen 30m Starts gelaufen sind und dann mit den hübschen Maedels ewig Pause auf der Hochsprungmatte hatten.
Dass die 400m nicht gerade meine Schnellkraft trainieren ist mir schon bewusst. Ich dachte nur, dass mir mein Lauftraining (inkl. Lauf abc, skipping etc.) da vielleicht auch zugute kommen könnte. Ich meine, meine Schulkollegen machen ja auch keine 30m Wiederholungen oder Maximalkraft. Gut, einige von denen Spielen in der Freizeit ab und zu Fussball, was vielleicht für etwas Spritzigkeit sorgt. Für mich war einfach die Frage, ob sich das Ausdauertraining auf die Schnellkraft wirklich nachteilig auswirkt, wenn man diese nicht ergänzend ins Training einbaut?

Danke für eure Inputs diesbezüglich

PS. Captain, du warst ja fast in der Mo Farah Liga wenn es um die letzte Runde in nem 5k geht. Ganz stark.
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten