|
Klar gibt's nen Unterschied zwischen Autos/Motorrädern und Radfahrern. Die Fremdgefährdung ist mit dem Rad ganz deutlich geringer. Dafür liegt die Schwelle zur Eigengefährdung aber auch ganz unten, was wohl gerade für Kopfverletzungen gilt.
Die Differenzierung zwischen RR, MTB und Hollandrad sehe ich (s.o.) nicht. Ich geh davon aus, dass Du Dein Rad beherrschst. Die größte Gefahr geht von Autos aus und die erwischen einen eben unabhängig davon, welches Rad man fährt. Klar, auf Radwegen sieht's etwas anders aus. Das gilt aber nicht bei Kreuzungen, wo Radwege eher gefährden, weil die Wegeführung außerhalb der Sicht der Autofahrer verläuft. Und lückenlos wird das Radwegnetz nur selten sein. Das bedingt, dass man wohl auch mal auf der Straße mit den entsprechenden Gefährdungsfolgen fahren muss. Auch der ländliche Raum schützt da nicht, wie ich leider immer wieder mal im Siebengebirge, Westerwald und im Bergischen Land feststellen muss. Und ganz übel ist es in der Eifel. Je näher man zum Nürburgring kommt, desto mehr verkappte Formel 1 Fahrer gibt es.
__________________
Relax, no worries!
|