|
Das Wetter macht mich ganz wuschig!
Bin heute ohne auf den Wecker zu schauen aufgestanden, in den Keller runter, Badehose an, in's Auto, Abfahrt.
Als ich dann im Radio (MDR Info) noch das ARD-Nachtprogramm statt der lokalen News hörte, schaute ich auf die Uhr im Cockpit - 4:15 Uhr - und es war bereits hell und hatte 13°C!!!
Da ich heute noch nicht laufen wollte, habe ich mich noch einmal in's Gästezimmer gelegt und bin dann am späten Vormittag wie gewöhnlich um 6 Uhr in mein Becken gehechtet, 3,3 km fahrtspielendes Dauerschwimmen, langsam kommt das Gefühl für das Tempo.
Das ist ja die eigentliche Herausforderung - die Wochen, in denen es nicht läuft, wo Du bereits bei den ersten 500m sehnsüchtig auf die Uhr schaust, ob es nicht bald 7 Uhr ist, Du kaum von der Stelle kommst und Dir irgendwelche schwachsinnigen Stilwechsel ausdenkst, damit Du irgendwie voran treibst, eben während all dieser zähen Einheiten dabei zu bleiben, nicht demotiviert aufzugeben und wegen andauernder Leistungsstagnation oder gar Verschlechterung trotz regelmäßiger Workouts an all den dunklen Spätnächten allein im verchlorten Becken bei trüben Funzellicht und natürlich passend mit der dunklen Brille halbblind herum zu fuchteln, um dann am nächsten Tag mit gelben Goggles und dafür beissend hellen Neonstrahlern schneeblind im Becken herum zu irren ob des Lichtflashs - die Flinte in's Korn zu schmeißen.
Und der Entschluß steht - morgen beginnt die Vorbereitung auf meinen ersten Ironman des Jahres - 4:00-8:00 Uhr mit dem Höllenbike hoch zu den Lausitzer Seen und zurück - 135 km zügig - und defektfrei, da ich 9 Uhr den ersten Termin bei Dresden habe.
Sozusagen ist mein morgendliches Finisherzeitlimit sportlich straff gesteckt...
Nennen wir es "das Schaffen einer positiven Stresssituation" - denn weder Streckenkürzung noch Terminverschiebung sind eine Option!
Laufen werde ich dann abends, mal schauen, wie es sich nach drei Tagen Laufpause so anfühlt, das Gefühl in den Kompressionssocken beim Sitzen ist zumindest nicht schlecht.
Und das Verrückte und für nichtausdauerdreikampfinfizierte Zeitgenossen möglicherweise Unverständliche an der Planung ist - ich freu mich drauf, mit dem 4 Uhr-Läuten in Kurz-Kurz mit einem guten 33-er Schnitt aus der Stadt zu bügeln!
Bis dahin - Power On!
|