gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Montageständer - Empfehlungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2014, 14:16   #23
mavo
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Essenbach
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Triabolo82 Beitrag anzeigen
Habe seit gut zwei Jahren so ein 25€ Lidl Ständer, habe damit schin zwei Räder aufgebaut und mache wirklich alles daran inkl Putzen. Für den Hobbyschrauber reicht der vollkommen. Nur den Übergang vom oberen Rohr zur Rahmenklemme musste ich fürs MTB mit einem Bolzen gegen Verdrehen sichern.

Auch Carbonrahmen "spanne" ich da ein. Natürlich mit viel Gefühl und lieber etwas zu wenig als zu viel. Noch nie Probleme damit gehabt. Das Rad hängt sicher in einer Arbeitshöhe in der man sich nicht bücken muss und man kann beider Hände zum Arbeiten nutzen. Mehr braucht man als Hobbyschrauber doch eigentlich nicht.

Für Profis, wie Sybenwurz, ist der natürlich nichts. Dafür ist er aber auch nicht gemacht.
Hi,
kann Triabolo82 nur zustimmen. Für normale Wartungsarbeiten reicht das Teil locker. Ich klemme auch mit Bedacht und einem zusätzlichen Tuch meine Carbonrahmen am Oberrohr leicht ein. Die Dosierbarkeit der Klemme ist gut einstellbar. Der Ständer steht solide sicher und erfüllt somit für meine Bedürfnisse voll seinen Zweck.

Gruß
Mattes
mavo ist offline   Mit Zitat antworten