|
So, jetzt kann ich auch mitreden. Und habe natürlich gleich ein paar Fragen.
Letzte Woche war ich beim 'Gesundheitscheck' (oder wie auch immer das heißt) und konnte die Ärztin überreden, auch mal Vitamin D zu messen.
Ergebnis: 27 µg/l (Zielbereich > 30 µg/l)
Als Therapie habe ich ein Vitamin-D-Präparat verschrieben bekommen, allerdings wundere ich mich etwas über die Dosierung: Eine Gelkapsel hat 20.000 i.E. und ich soll eine alle zwei Wochen(!) nehmen. Ist das nicht viel zu wenig? Evtl. weil es jetzt eh Sommer wird?
In der Packungsbeilage steht was von 'als Anfangsbehandlung 10 Kapseln und dann nach ärztlicher Anordnung'. Und es stehen da lange Warnungen vor zu hohem Kalziumspiegel bei Überdosierung.
Da ich die Ergebnisse nur telefonisch abgefragt habe und abends kurz das Rezept abgeholt habe, konnte ich nicht noch mal mit der Ärztin sprechen und sie selbst fragen.
Und leicht off-topic: Eisen im Serum: 1517 µg/l - sagt das was aus oder ist eh nur das Speicher-Eisen interessant?
Hämatokrit ist übrigens 42,7 %, wie ist das einzuschätzen?
Gruß Matthias
PS: Leistungsmäßig fühle ich mich völlig okay, allerdings musste ich kurz vorher wegen einer Entzündung am Ohr (Erysipel) Antibiotika nehmen, die meine Verdauung nachhaltig beeinträchtigt haben (Durchfall).
|