gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Streckenvermessung: eure Erfahrungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2014, 09:56   #17
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.507
Ich organisiere selbst ein Langstreckenschwimmen und die Bojensetzung ist nicht gerade einfach, zumal wir zwei Runden schwimmen. Wir haben das per Google ausgemessen, entsprechende Landmarken anvisiert, z.T. auch noch Pflöcke gestetzt. Aber ganz korrekt wird das nie sein.

Extrem war es einmal beim Abschluß des Thüringen-Cups Freiwasserschwimmen wo wir statt 5 x 1000 m geschätzte 5 x 1100 m geschwommen sind. Zeiten kannst Du da vergessen. Spaß macht so was aber trotzdem.

Was mich immer etwas nervt, sind Leute die mit Bestzeiten prahlen aber eigentlich nicht die volle Strecke absolviert haben, weil sich der Ausrichter vermessen hat. Meine eigene Marathonbestzeit ist deshalb ebenfalls fragwürdig (Rundenlauf unter Tage). Und beim Ötztaler zum Beispiel kam ich auch nur auf etwas über 5000 HM und nicht auf 5500 wie der Veranstalter angibt. Dafür ist ein 400er Brevet auch nur mindestens 400 km lang und kann auch mal über 420 km gehen...
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten