gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Montageständer - Empfehlungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2014, 08:33   #15
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee:

Wenn das Ding bei dir schaukelt, haste n anderes Problem, das zuerst behoben werden sollte.
Ich kenn zwei Versionen von den Dingern:

Die "Profi" Version aus schweren Vierkant-Stahlrohren. Die kann man so stehen lassen, die bewegen sich nicht. Und dann eine billige Version aus dünnen Blechrohren (oder was auch immer...). Die haben sie in der Werkstatt am Boden verdübelt, weil Du da kein Tretlager o.ä. ein-/ausbauen konntest, weil das Ding sonst umgefallen wäre.

Ich selber habe bisher (leider) nur zwei Klemmständer. Einmal das billige Teil vom Lidl (nutze ich nur noch als Rahmenhalter) und den von Rose mit der etwas besseren Klemmung. Da wir im Haushalt derzeit nur ein einziges Carbon-Rad haben (was ich am Carbon nicht mal klemmen kann...) ist es bei mir nicht so kritisch. Trotzdem werde ich mir irgendwann noch mal so ein Profi-Teil holen, wie Du das verlinkt hast, idealerweise gleich mit Zentrierlehre dran.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten